Tour de Tirol - ein 10er zum warm Laufen
|
|
|
Vorwort
|
|
Die Tour de Tirol ist ein dreitägiger Wettbewerb das bedeutet folgendes: Freitag abends 10 km, Samstag morgens Marathon mit 1.800 Höhenmeter
|
und Sonntags einem Halbmarathon. Diese drei Wettbewerbe werden in einer Gesamtwertung zusammen gezählt, natürlich kann man auch bei
|
jedem Wettbewerb einzeln melden aber wenn schon denn schon :-)
|
|
Als ich am Freitag in Söll ankam zeigte sich die Gegend so wie man es eigentlich überhaupt nicht haben will: Es schüttete wie aus Eimern
|
Auf dem Weg zu meinem Hotel wurde ich dann netterweise von zwei Jungs des Orgateams mit genommen, somit war ich nur halbnass.
|
Da mein Hotel ca. 2 km ausserhalb von Söll lag nutzte ich die Strecke gegen 17 Uhr zum Warmlaufen. Das Wetter war jetzt besser und
|
man konnte erkennen das man in den Bergen ist: Der Wilde Kaiser war deutlich zu sehen und auch die Hohe Salve war zu erkennen.
|
Um 18 Uhr stand ich dann beim Start mit gehörigem Respekt vor den Aufgaben der nächsten drei Tage.
|
|
|
Der 10 Kilometerlauf besteht aus 3 Runde um Söll und
|
damit man sich gleich mal an das Thema Höhenmeter gewöhnt
|
hat jede Runde 70 davon. Nach ca. 800 Meter geht es heftig
|
den Berg rauf und ich versuchte das Tempo nicht zu überziehen.
|
Wie schnell läuft man einen 10er wenn man am nächsten Tag
|
noch einen „kleinen“ Bergmarathon laufen will???
|
|
Nach etwa 1,2 Kilometer ging es am Waldrand entlang,
|
hier war die Strecke nur mit leichten kurzen Wellen versehen.
|
Beim dritten Abschnitt abwärts nach Söll versuchte ich mein
|
Tempo so zu wählen das ich nicht zu schnell wurde.
|
|
|
|
|
|
Copyright sportograf.com
|
Nach ca. 1,2 km ging es in die Wiese und durch ein Waldstückchen
|
|
|
|
Diese Taktik (bergab nicht zu beschleunigen) sorgte in der ersten Runde dafür das ich nur überholt wurde :-/ wobei hier sicherlich
|
auch sehr viele Läufer nur den 10 Kilometerlauf absolvierten Nach 14:12 Minuten lief ich durch den Start-/ Zielbereich und machte mich
|
auf zur zweiten Runde. Es zeigte sich hier schon das ich nicht so schlecht in Form war, weil den Anstieg doch recht flüssig lief.
|
|

|
Copyright sportograf.com
|
In der letzten Runde wurde es doch dunkler
|
|
|
Ruckzuck war die zweite Runde vorbei, wieder mit einer
|
Zeit um die 14 Minuten und ich fühlte mich recht locker.
|
In der dritten Runde habe ich dann unbewusst doch etwas
|
mehr Gas gegeben, nach 42:45 war ich dann im Ziel.
|
|
Einzige Aufgabe war nur noch jetzt schnell ins Hotel zu gehen
|
und sich auszuruhen, schliesslich stand am Samstag der
|
Kaisermarathon auf dem Plan.
|
|
|
|
|
|
|
weiter zum zweiten Teil der Tour de Tirol : der Kaisermarathon
|
|
Kilometer
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
Zeit
|
4:19
|
4:43
|
4:02
|
4:14
|
4:18
|
4:00
|
4:26
|
4:19
|
4:19
|
3:58
|
42:45
|
Herzfr.
|
142
|
152
|
150
|
155
|
154
|
155
|
160
|
168
|
168
|
159
|
158
|
|
|
|
|
|